Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist Caroline Woller – Deine virtuelle Assistenz, der Websiteinhaber von Deine virtuelle Assistenz.

Mittels dieser Datenschutzerklärung werden Art, Umfang und Zweck der von unserem Unternehmen auf Deine virtuelle Assistenz erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten festgelegt. Ferner wird über die Gründe der Erhebung von personenbezogenen Daten informiert. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung bevor Sie mit der Nutzung der Website Deine virtuelle Assistenz fortfahren.

Uns ist sehr am Datenschutz und Datensicherheit gelegen und daher versichern wir Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.

Erfassung von Daten und Informationen:

Mit jedem Aufruf der Website Deine virtuelle Assistenz werden automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen wie z. B. der vom zugreifenden System verwendete Gerätetyp sowie das dazugehörige Betriebssystem, verwendete Browsertypen und Versionen, die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit (Zeitzone) des Zugriffs sowie bereits auf Ihrem Gerät installierte Cookies erfasst. Außerdem werden während Ihres Zugriffs auf die Website automatisch Informationen zu den einzeln aufgerufenen Seiten und Produkten, Suchwörtern und Verlinkungen, über welche Sie auf unsere Website gelangt sind sowie andere Daten zum Nutzungsverhalten und zur Interaktion mit unserer Website erfasst. Diese automatisch erfassten Informationen werden als Geräteinformationen bezeichnet. Darüber hinaus erfassen wir alle personenbezogenen Daten, die Sie uns unter freiwilliger Angabe beim Registrierungsvorgang zur Verfügung stellen (Vorname, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen usw.) und die für die Erfüllung der verfolgten Zwecke unsererseits notwendig sind.

Warum wir Ihre Daten erfassen?

Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Daher beschränkt sich der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten auf ein für die Funktionsfähigkeit der Dienste und Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderliches Minimum. Die automatisch gesammelten Informationen dienen der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme sowie der statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens. Statistische Informationen werden nicht anderweitig verwendet und es werden keine Rückschlüsse über die betroffenen Personen geschlossen.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie jedoch bestimmte Dienste unseres Unternehmens in Anspruch nehmen möchten, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Solche personenbezogene Daten wie z. B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Wohnsitz, Organisation, Telefonnummer können Sie uns durch Ausfüllen entsprechender Formulare zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, werden Sie möglicherweise einige der Services der Website wie z. B. unseren Newsletter nicht nutzen können und uns auch nicht direkt von der Website kontaktieren können. Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche Daten unbedingt erforderlich sind, können uns gerne unter info@cwdeineassistenz.de kontaktieren.

Ihre Rechte:

Als EU-Bürger/-in haben Sie folgende Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten:

Recht auf transparente Information;

    • Auskunftsrecht;
    • Recht auf Berichtigung;
    • Recht auf Löschung (Recht auf „Vergessen werden“);
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
    • Recht auf Datenübertragbarkeit;
    • Widerspruchsrecht;
    • Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling.

Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten aufgeführten Kontaktdaten.

Sofern Sie EU-Bürger/-in sind, möchten wir Sie zusätzlich darauf hinweisen, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um eventuell bestehende Vertragspflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können (z. B. bei Produktbestellungen über unsere Website) oder um anderweitig unsere geschäftlichen Interessen wie oben aufgeführt zu vertreten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten bei Bedarf auch außerhalb von Europa, einschließlich den USA und Kanada, genutzt werden könnten.

Verlinkungen zu anderen Websites:

Unsere Website kann Verlinkungen zu anderen Websites enthalten, deren Inhalte nicht unser geistiges Eigentum sind oder unserer Kontrolle obliegen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für fremde Websites bzw. Datenschutzpraktiken Dritter übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, beim Übergang von unserer auf eine andere Website unbedingt die Datenschutzerklärungen entsprechender Website zu lesen, welche ebenfalls personenbezogene Daten erfassen wird.

Social Media

Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

 Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

 Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

 

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendumhttps://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

LinkedIn

Diese Website nutzt Elemente des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

 

Bei jedem Abruf einer Seite dieser Website, die Elemente von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie diese Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf dieser Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

 

Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62538/datenubertragung-aus-der-eu-dem-ewr-und-der-schweiz?lang=de

 

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

 

Informationssicherheit:

Wir schützen Ihre persönlichen Informationen vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung und verwahren hierfür ihre persönlichen Informationen, die Sie auf dem Server speichern, in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in welcher der unerlaubte Zugriff, Verwendung und Veröffentlichung verhindert werden. Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite erfassten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Jedoch kann ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden, da internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen.

Offenlegungspflicht:

Sollte es vom gesetzlichen Standpunkt erforderlich sein, z. B. im Falle einer Vorladung oder richterlichen Anordnung oder sollten wir es nach eigenem Ermessen für erforderlich halten, um unsere Rechte, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit Dritter zu schützen, werden wir alle von uns erfassten Daten zur Strafverfolgung oder für gerichtliche Prozesse an entsprechende Regierungsbehörden weiterleiten, ohne Sie darüber zu informieren.

Kontaktdaten:

Wenn Sie mehr über Datenschutzrichtlinien erfahren möchten oder Fragen in Bezug auf Ihre individuellen Rechte und Ihre persönlichen Daten haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@cwdeineassistenz.de